
Sturmmasken, auch Balaclavas genannt, sind der perfekte Schutz vor Wind und Kälte
Nicht nur Soldaten, Polizisten und Motorradfahrer wissen die Vorteile zu schätzen. Jäger, Angler und alle, die sich bei Wind und Wetter draußen aufhalten, schätzen sie ebenfalls zur Milderung widriger Umstände.
Sturmmasken in den unterschiedlichsten Ausführungen
Von einer einfachen Sturmmaske über Spezialmasken gegen die Kälte und den Wind, über Schweiß-absorbierende Maske unter einem Helm bis zu einem Ersatz für Camouflage-Creme ist in unserem Shop eine große Auswahl der unterschiedlichsten Masken erhältlich. Beinahe jedes Modell gibt es in den Farben Schwarz, Oliv und Camouflage. Die ursprünglichen Sturmmasken haben nur einen schmalen Schlitz für die Augen, aber natürlich gibt es auch Masken mit drei Löchern für Augen und Mund. Dazu kommen die Spezialanfertigungen der Balaclavas, die zum Beispiel mit einem Neopren-Gesichtsschutz ausgestattet sind. Selbstverständlich führen wir auch Kopfschützer, Tarnschals und Windstopper, die sich mit einer Handbewegung auch in Masken verwandeln lassen.
Welches Modell eignet sich für mich?
Neben klassischen, einfarbigen Ausführungen in gedeckten Tönen gibt es auch noch weiße sowie eher witzige Modelle wie die Ghost- bzw. Skull-Balaclavas. Gerne werden die Masken auch beim Ski- oder Snowboard-Fahren verwendet, um klirrende Kälte in den höheren Ski-Gebieten vom Gesicht abzuhalten.
Fragen: Balaclavas
Verstößt das Tragen einer Sturmmaske gegen das Vermummungsverbot?
Nein, dies betrifft nur Demonstrationen oder den Aufenthalt in Fußballstadien oder andere öffentliche Veranstaltungen. Allerdings kann das Tragen einer Sturmmaske beim Joggen leicht zu Missverständnissen führen.
Aus welchen Materialien werden die Balaclavas hergestellt?
Die bevorzugten Materialien für die Masken sind Neopren, Baumwolle, Fleece, Wolle und Polyamid für Passgenauigkeit und Formbeständigkeit.