
Bei Herren-Jacken für Outdoor, Trekking & Co. ist die richtige Wahl entscheidend
Den letzten Punkt der Oberbekleidung bildet in der Regel die Jacke. Sie korrespondiert direkt mit der Außenwelt und sollte den aktuellen Witterungseinflüssen entsprechen. Entsprechend breit gefächert ist das Sortiment von ASMC.
Optimale Begleiter für die Mission des Tages
Jenseits von modischen Trends unterscheiden sich Jacken was den Schnitt, das Obermaterial und die Fütterung angeht. Diese Eigenschaften sorgen nicht nur für Abwechslung bei der Garderobe. Jedes durchdachte Design geht auf spezifische Ansprüche ein, die sich aus der Witterung und dem Einsatzspektrum des Kleidungsstücks ergeben. Ist beispielsweise maximale Armfreiheit in Kombination mit einem festen Sitz an der Taille gefragt, ist die Fliegerjacke optimal. Während die Form bei gewissen Aktionen einen optimalen Tragekomfort gewährleistet, ist sie für den langfristigen Stillstand an frostigen Tagen nicht geeignet. Nicht ohne Grund wählen z. B. Offiziere bei offiziellen Empfängen einen langen Mantel, der dem gesamten Körper schützend umhüllt. Diese beiden Exempel erklären das umfangreiche Spektrum an Jacken bei ASMC und legen nahe, die Funktionalität der Oberbekleidung vor dem Kauf und beim Ankleiden in Alltag oder Outdoor-Einsatz zu bedenken.
Keinesfalls die Passform unterschätzen
Der Schnitt hängt eng mit dem Einsatzspektrum der Jacke zusammen. Auf die Jahreszeit und die angedachte Tätigkeit geht die Beschaffenheit des Stoffes ein. Wer sich angesichts des wechselhaften Wetters in den hiesigen Gefilden nicht absolut festlegen möchte, setzt auf multifunktionale Varianten. Diese ermöglichen das kombinierte und getrennte Tragen mehrerer Komponenten.
Zu viel des Guten hilft bei kaltem Wetter ebenso wenig wie das falsche Obermaterial an feuchten Tagen. Sorgen alleine das Gewicht und die Stärke des Futters für Schweißausbrüche, kehrt sich die Empfindung schnell um. Trotz des molligen Begleiters fröstelt es den Träger der unpassenden Jacke. Wer sich das Design von Modellen die das Militär für den aktiven Einsatz vorsieht ansieht, entdeckt stets justierbare Details. Dies ist kein Zufall, denn erst der perfekte Sitz gewährt den zuverlässigen Schutz vor Wind und Kälte. Spezielle Wind- oder Winterjacken sind hier natürlich am besten geeignet. Übergangsjacken für Männer hingegen stellen einen Kompromiss dar und sind nicht zu warm oder zu kalt. Je nach Vorliebe bietet sich dahingehend auch eine College-Jacke an.
Wir haben u.a. folgende Jacken-Typen, Materialien und Hersteller im Angebot: Fleece-, Softshell-, Camouflage-, Military- und Parajumper-Jacken, Fliegerjacken, Windbreaker, Alpha Industries- und Harrington-Jacken.
Um passende Größen zu ermitteln, verweisen wir Sie zur ASMC Größentabelle .