Handschellen
Wissenswertes zu Handschellen »
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Handschellen sind nicht nur im Militärbereich unverzichtbar
Handschellen sind von Polizeieinsätzen sowie aus dem Security- und Militärbereich bekannt. Auch am Gericht werden sie verwendet. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen.
Die Verwendung sollte geübt werden
Handschellen oder Handfesseln dienen dazu, eine Person in ihren Bewegungsabläufen zu beeinträchtigen. In der Regel werden sie benutzt, um die Hände hinter dem Rücken oder vor dem Bauch zusammenzuführen. Dazu werden die Handschellen um die Handgelenke gelegt und eingerastet. Geöffnet werden können diese nur mit einem Sicherheitsschlüssel. Dieser sollte gut verwahrt werden, denn Handschellen bestehen aus einem sehr harten Material und können nicht ohne weiteres geöffnet werden. Um eine Person in Handschellen zu legen, muss es triftige Gründe geben. In der Regel ist die Person gefährlich oder es besteht Fluchtgefahr. Dennoch muss die Menschenwürde gewahrt bleiben. Dies bedeutet, dass die Person beim Anlegen der Handschellen möglichst nicht verletzt werden darf und dass der Schlüssel gut verwahrt wird, um das "Verwahrungs-Gerät" jederzeit wieder abnehmen zu können, wenn sie nicht mehr gebraucht werden.
Handschellen gibt es in verschiedenen Ausführungen
Im ASMC-Shop bekommen Kunden Handschellen in verschiedenen Varianten und Ausführungen. Die meisten Modelle sind für den harten Einsatz bestimmt. Es gibt jedoch auch Modelle mit Plüsch, die im privaten Bereich verwendet werden können. Neben den Handschellen gibt es auch Knebelketten, Daumenschellen und Fußschellen die eingesetzt werden können, um den Gegner oder eine gefährliche Person in ihrer Aktion zu beeinträchtigen. Alle Modelle sind aus hochwertigen und sicheren Materialien hergestellt. Als nützliches Zubehör bietet ASMC Handschellentaschen/-Holster, die am Gürtel befestigt werden können und dem einfachen und sicheren Transport bei Nichtgebrauch dienen. Hierbei ist jederzeit ein schneller Zugriff gewährleistet.
Experten-Tipp: Kabelbinder (Kabelstrips) als Handschellen-Alternative
Auch Sondereinsatz-Kommandos verwenden inzwischen des öfteren Kabelbinder, da diese in größeren Mengen mitgenommen und in der Einsatzkleidung verstaut werden können, als dies mit Handschellen möglich wäre. Da diese auch "bombensicheren" Halt gewähren, sind sie gut als Ersatz verwendbar. Doch ASMC bietet auch speziell auf dieses Einsatzgebiet abgestimmte Modelle an "Kabelbindern" an, die beispielsweise in der Mitte noch ein Verbundstück besitzen.
Fragen: Handschellen
Wie pflegt man Handschellen?
Für Handschellen wie für Waffen bietet sich das sog. "Brünieren" an, was so viel bedeutet wie einölen. Es gibt spezielles Waffen-öl, mit dem man auch Handschellen behandeln kann.
Ist das Tragen von Handschellen in der öffentlichkeit erlaubt?
Ja. Sie zählen nicht zu Waffen und sind deshalb nicht verboten.
Wie kann man Handschellen ohne zugehörigen Schlüssel öffnen?
Dies sollte natürlich eigentlich nicht so leicht möglich sein, jedoch geht dies gerade bei den für den Privatgebrauch erhältlichen Handschellen durchaus. Was man dazu benötigt: Eine Haarspange oder Büroklammer. Eine wichtige Voraussetzung dabei ist laut einigen Anleitungen die man im Netz finden kann, dass sich die Bügel komplett durch-schwenken lassen, wenn kein Handgelenk im Weg ist. Bei einigen Schellen kann man dann von innen einfach die Feder die für das Einrasten zuständig ist zur Seite biegen und somit direkt ohne Schlüssel den Bügel freigeben.