Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Findologic
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Tag Manager
Partnerprogramm

9,90 EUR
inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
Lieferung bis Dienstag, 30.05. (DHL Express) Bestelle in den nächsten 27 Stunden und 7 Minuten
Du musst angemeldet sein, um eine Wunschliste erstellen zu können.
Zur Anmeldung »
Informationen
01 Inhalt, Begleitwort Herausgeber.
02 Vorwort Kommodore HSG 64 und Vorwort Autor.
04 Einführung:
– Geschichte der Luftwaffe im Einsatz seit 1990.
– Strukturwandel bis heute.
– Auslandseinsätze der Luftwaffe.
09 Das deutsche SOF Konzept der Bundeswehr.
– Grundlagen.
– Die Abteilung Spezialoperationen im Einsatzführungskommando (EFK) der Bundeswehr.
12 Kernelemente deutscher Spezialkräfte der Bundeswehr:
– Kommando Spezialkräfte des Heeres (KSK).
– Kommando Spezialkräfte der Marine (KSM).
– Special Operations Air Task Unit – Rotary Wing (Maritime).
20 Luftwaffe in der deutschen SOF-Architektur seit 2016.
22 Division Schnelle Kräfte (DSK).
23 Neue Aufgaben und Herausforderungen für das Hubschraubergeschwader 64.
23 Fähigkeitsanforderung und Konzept LUH SOF.
26 Die „neue“ 4. Fliegende Staffel des HSG 64 der Luftwaffe im Bw SOF-Konzept.
28 Der H145M LUH SOF:
– Ausstattung.
– Hubschrauberbordelektronik-System Helionix®.
– Abseilausstattung H145M LUH SOF (Fast Rope, Rappelling, Winde) und Freifallverbringung.
37 Piloten und ihre Ausstattung
– Modulare Rettungsweste.
– Pilotenhelm.
39 Passiver Selbstschutz H145M LUH SOF.
41 Deutsche Technologie-Kompetenz.
42 Zertifizierung Klimazonen: Arktischer Winter, Wüsten und Savannen.
42 Zukunftsmusik FARP.
46 Überraschung bei „Black Dagger“ 2020 in Afrika.
48 Taktische Special Operations-Verfahren H145M LUH SOF bei der Luftwaffe.
49 Einsatzoptionen:
– Hostage Release Operations (HRO).
– Zielbekämpfung aus der Luft – Special Operations Sniper Interdiction.
– Car Interdiction / SOF Air Assault im Verbund.
– Überwachung und Aufklärung mit dem H145M LUH SOF.
– Einsatz mit dem Forward Looking Infrared (FLIR)-System.
– Feuerunterstützung mit der Bordwaffe MG6.
66 Tactical Operator (TacOp).
68 Spezialisierte Kräfte der Luftwaffe: Die Kampfretter.
77 Doorgunner.
80 „Dog Boning“ – Aggressive Feuerunterstützung mit dem CH-53.
82 Old but Gold – Der CH-53.
84 Bordwaffen für die SOF-Feuerunterstützung:
– FN Herstal M3M.
– MG6.
– MG3A1.
90 Waffenpakete der Industrie: AIRBUS HForce.
93 DEU-FRA SOF Geschwader C-130J SOF ab 2021.
94 Glossar.
96 Danksagung, Impressum.
02 Vorwort Kommodore HSG 64 und Vorwort Autor.
04 Einführung:
– Geschichte der Luftwaffe im Einsatz seit 1990.
– Strukturwandel bis heute.
– Auslandseinsätze der Luftwaffe.
09 Das deutsche SOF Konzept der Bundeswehr.
– Grundlagen.
– Die Abteilung Spezialoperationen im Einsatzführungskommando (EFK) der Bundeswehr.
12 Kernelemente deutscher Spezialkräfte der Bundeswehr:
– Kommando Spezialkräfte des Heeres (KSK).
– Kommando Spezialkräfte der Marine (KSM).
– Special Operations Air Task Unit – Rotary Wing (Maritime).
20 Luftwaffe in der deutschen SOF-Architektur seit 2016.
22 Division Schnelle Kräfte (DSK).
23 Neue Aufgaben und Herausforderungen für das Hubschraubergeschwader 64.
23 Fähigkeitsanforderung und Konzept LUH SOF.
26 Die „neue“ 4. Fliegende Staffel des HSG 64 der Luftwaffe im Bw SOF-Konzept.
28 Der H145M LUH SOF:
– Ausstattung.
– Hubschrauberbordelektronik-System Helionix®.
– Abseilausstattung H145M LUH SOF (Fast Rope, Rappelling, Winde) und Freifallverbringung.
37 Piloten und ihre Ausstattung
– Modulare Rettungsweste.
– Pilotenhelm.
39 Passiver Selbstschutz H145M LUH SOF.
41 Deutsche Technologie-Kompetenz.
42 Zertifizierung Klimazonen: Arktischer Winter, Wüsten und Savannen.
42 Zukunftsmusik FARP.
46 Überraschung bei „Black Dagger“ 2020 in Afrika.
48 Taktische Special Operations-Verfahren H145M LUH SOF bei der Luftwaffe.
49 Einsatzoptionen:
– Hostage Release Operations (HRO).
– Zielbekämpfung aus der Luft – Special Operations Sniper Interdiction.
– Car Interdiction / SOF Air Assault im Verbund.
– Überwachung und Aufklärung mit dem H145M LUH SOF.
– Einsatz mit dem Forward Looking Infrared (FLIR)-System.
– Feuerunterstützung mit der Bordwaffe MG6.
66 Tactical Operator (TacOp).
68 Spezialisierte Kräfte der Luftwaffe: Die Kampfretter.
77 Doorgunner.
80 „Dog Boning“ – Aggressive Feuerunterstützung mit dem CH-53.
82 Old but Gold – Der CH-53.
84 Bordwaffen für die SOF-Feuerunterstützung:
– FN Herstal M3M.
– MG6.
– MG3A1.
90 Waffenpakete der Industrie: AIRBUS HForce.
93 DEU-FRA SOF Geschwader C-130J SOF ab 2021.
94 Glossar.
96 Danksagung, Impressum.
Eigenschaften
Farbe: | Mehrfarbig |
Gewicht: | 200 g |
Hersteller: | K-ISOM |
Kategorien: | Magazine / Zeitschriften, Restposten |
Zustand: | Neu |
EAN: | 4051378934707 |
Kundenbewertungen (0)
Bisher wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Bist Du zufrieden mit dem Produkt oder sind Dir Mängel in der Praxis aufgefallen? Teile Deine Meinung und schreibe die erste Bewertung!
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ich bin bereits Kunde
Dieses Produkt in Action
WELCHE ABENTEUER HAST DU MIT DIESEM ARTIKEL ERLEBT?
Teile Deine Bilder mit anderen Kunden und zeige Deine Produkte in Action!
Jetzt hochladen!
Zuletzt angesehen