Kundenkonto
Deine Vorteile:
- Du sammelst mit jeder Aktivität XPs. Gear up und erreiche den nächsten Rang!
- Übersicht über Deine Bestellungen und den aktuellen Bestellstatus
- Schnelle & komfortable Bestellung
Bekleidung
Alle ansehenAusrüstung
Alle ansehenStiefel & Schuhe
Alle ansehenRucksäcke & Taschen
Alle ansehenCamping & Outdoor
Alle ansehenThemenwelten
Alle ansehenNaturensöhne X ASMC
7 vs. Wild
Bundeswehr AGA-Upgrade
Krisenvorsorge: Fluchtrucksack
Sportbekleidung
Wanderschuh-Guide
Tactical Karnevals- & Faschingskostüme
Rucksackgrößen
Gebrauchtware
Joris Rudy x ASMC
Helikon-Tex - Guardian Plate Carrier Set
Festival Ausrüstung
Security Bekleidung
Helikon-Tex Morale Line
Mehr kaufen, mehr sparen mit den Bundle-Deals
Kundenkonto
Setze dein Passwort zurück
Du hast noch kein Konto?
RegistrierenDeine Vorteile:
Die Abkürzung MOLLE steht für MOdular Lightweight Load-carrying Equipment und bezeichnet ein militärisches Tragesystem zum Befestigen von Taschen und Ausrüstungsgegenständen. Wichtigstes Merkmal ist die normierte Befestigungsbasis in Form von Textilstreifen, die in der Regel aus besonders belastbaren Stoffen hergestellt sind.
Das MOLLE-System besteht aus mehreren Komponenten, die alle standardisiert sind. Durch diese Standardisierung lassen sich unterschiedlichste Ausrüstungsgegenstände miteinander kombinieren. Ein Beispiel liefert eine um diverse Magazin- und Zubehörtaschen erweiterte Kampfweste. Die einzelnen Taschen lassen sich jederzeit wieder entfernen und durch andere Gegenstände und Taschen ersetzen, die ebenfalls über das MOLLE-System verfügen. Auf diesem Wege lässt sich die Ausrüstung ganz den individuellen Bedürfnissen anpassen, je nach gewünschter Funktion, Auftrag oder Einsatzgebiet.
Basis des MOLLE-Systems bilden die horizontal verlaufenden Streifen aus widerstandsfähigem Textilmaterial. Diese werden auch als PALS (Pouch Attachment Ladder System) bezeichnet, während MOLLE für das gesamte Kampfanzugsystem steht. Die Höhe der einzelnen Streifen beträgt exakt 1 Zoll (2,54 cm). Sie werden alle 1,5 Zoll (3,81 cm) abgenäht, wodurch die für das MOLLE-System charakteristischen Schlaufen entstehen, die der Aufnahme von Ausrüstung dienen. Der vertikale Abstand zwischen einzelnen Streifen beträgt ebenfalls 1 Zoll.
Am Gegenstück, also dem zu befestigenden Ausrüstungsgegenstand, befindet sich ebenfalls ein solcher Streifen mit Schlaufe. Hinzu kommt noch ein senkrecht verlaufender Haltestreifen, mit dem die Verbindung zwischen den einzelnen Systemkomponenten hergestellt wird.
Bei neueren Systemen folgt auf die Schlaufe kein 1 Zoll langer Abstand, sondern direkt die nächste Schlaufe. Dadurch lässt sich das Anbringen von Ausrüstung noch flexibler gestalten. Werden zusätzliche Haltestreifen (sog. TacTies) benötigt, um die Ausrüstung sicher zu fixieren, können diese auch einzeln erworben werden.
Damit die Funktionsweise des MOLLE-Systems sichergestellt werden kann, müssen die senkrecht verlaufenden Haltestreifen sowohl trägerseitig als auch bei den zu befestigenden Gegenständen durch sämtliche Schlaufen hindurchgeführt werden. Darüber hinaus ist es wichtig, den Haltestreifen zu verschließen. Dies kann beispielsweise durch einen Druckknopf geschehen.
Sollen Ausrüstungsgegenstände älterer Systeme (z. B. ALICE - All-Purpose Lightweight Individual Carrying Equipment) mit dem MOLLE-System verbunden werden, bieten sich hierzu spezielle Adapter wie beispielsweise der MALICE-Clip (Modified ALICE-Clip) an. Im Gegensatz zu herkömmlichen ALICE-Clips sind diese überwiegend aus Kunststoff und nicht mehr aus Metall gefertigt.
MOLLE ist ein Akronym und bedeutet MOdular Lightweight Load-carrying Equipment. Lassen sich MOLLE-Produkte mit anderen Tragesystemen kombinieren? Gegenstände verschiedener Systeme lassen sich zum Teil miteinander kombinieren. So lassen sich ALICE-Clips auf MOLLE-Systemen befestigen. Darüber hinaus werden im Fachhandel auch Adapter zur Kombination unterschiedlicher Systeme angeboten.
Du hast Fragen?
Wir sind für Dich da!
+49 6821 9449 666
Mo-Fr: 10:00 - 13:00 Uhr
Sicher zahlen mit:
Sicherer Versand mit:
Copyright© 2025 ASMC GmbH