
29,90 EUR
inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
Geld-zurück-Garantie
Schneller Versand
Kostenlose Rücksendung

Beschreibung
Bewertungen (1)
Actionshots (0)
Informationen
Eigenschaften
•
Artikel-Nr.:
45254
•
Farbe:
Grau, Grün, Weiß
•
Gewicht:
890 g
•
Kategorie:
ausverkaufte Artikel
•
Produktzustand:
Neu
•
EAN:
4051378182344
Hersteller
Unbekannt
EAN:
4051378182344
Kategorie
Buch Der Ostwall: Geschichte und Gegenwart
Der Oder-Warthe-Bogen, im Volksmund auch »Ostwall« genannt, war als das größte zusammenhängende Festungssystem Europas geplant, vergleichbar nur mit der Maginot-Linie oder dem Atlantikwall. Auf dem Gebiet des heutigen Polen sollte er sich 120 km östlich von Berlin von der Warthe im Norden bis zur Oder im Süden erstrecken und den direkten militärischen Einfallsweg nach Berlin versperren. Fertig wurde der mächtige Festungsbau nie. Doch auch das Wenige genügt: die unterirdischen Hohlgänge, die im Zentralabschnitt dieser weitläufi gen Festungsanlage die Bunker miteinander verbinden, sind, soweit für Besucher zugänglich, noch immer außerordentlich beeindruckend. Tief unter der Erde waren hier u.a. Bahnhöfe, Werkstätten, Maschinenräume und später sogar ganze Rüstungsbetriebe untergebracht.
Der Autor Jörg Fuhrmeister, einer der besten Kenner der deutschen Bunkeranlagen, schildert in dieser Dokumentation die Entstehungsgeschichte des Ostwalls vom ersten Baubeginn über seine Rolle in der Endphase des Zweiten Weltkriegs bis zu seinem Schicksal in der Nachkriegszeit: Fachlich kompetent, aber trotzdem leicht verständlich. Eine Vielzahl von bislang meist unveröffentlichten Bildern stellt nicht nur die oberirdischen Gebäude vor, sondern gewährt dem Leser auch Einblicke in die geheimnisvolle Welt der unterirdischen Anla gen. Vervollständigt wird diese Gesamtdarstellung durch schematische Zeichnungen von Regelbauten, Panzerwerken, Stauanlagen, Untertageräumlichkeiten und anderem mehr. Ein fesselndes Stück Festungs- und Militärgeschichte wird hier der Vergessenheit entrissen.
Autor: Jörg Fuhrmeister
Einband: gebunden
Seitenzahl: 200
Abbildungen: 80 s/w Bilder & 187 Farbbilder & 53 Zeichnungen & 5 Karten
Format: 210mm x 242mm
ISBN: 978-3-613-02952-1
Der Autor Jörg Fuhrmeister, einer der besten Kenner der deutschen Bunkeranlagen, schildert in dieser Dokumentation die Entstehungsgeschichte des Ostwalls vom ersten Baubeginn über seine Rolle in der Endphase des Zweiten Weltkriegs bis zu seinem Schicksal in der Nachkriegszeit: Fachlich kompetent, aber trotzdem leicht verständlich. Eine Vielzahl von bislang meist unveröffentlichten Bildern stellt nicht nur die oberirdischen Gebäude vor, sondern gewährt dem Leser auch Einblicke in die geheimnisvolle Welt der unterirdischen Anla gen. Vervollständigt wird diese Gesamtdarstellung durch schematische Zeichnungen von Regelbauten, Panzerwerken, Stauanlagen, Untertageräumlichkeiten und anderem mehr. Ein fesselndes Stück Festungs- und Militärgeschichte wird hier der Vergessenheit entrissen.
Autor: Jörg Fuhrmeister
Einband: gebunden
Seitenzahl: 200
Abbildungen: 80 s/w Bilder & 187 Farbbilder & 53 Zeichnungen & 5 Karten
Format: 210mm x 242mm
ISBN: 978-3-613-02952-1
Eigenschaften
•
Artikel-Nr.:
45254
•
Farbe:
Grau, Grün, Weiß
•
Gewicht:
890 g
•
Kategorie:
ausverkaufte Artikel
•
Produktzustand:
Neu
•
EAN:
4051378182344
Hersteller
Unbekannt
EAN:
4051378182344
Kategorie
Dieses Produkt in Action

Welche Abenteuer haben Sie mit diesem Artikel erlebt?
Teilen Sie Ihre Actionshots, erhalten Sie die Chance auf exklusive Gewinne! Für den Uploader mit dem besten Actionshot gibt es einen ASMC-Gutschein im Wert von 50 EUR.
Jetzt hochladen!
Zuletzt angesehen
1 Bewertungen
5 / 5
Unsere Service-Mitarbeiter stehen Ihnen Montags bis Freitags von 8 bis 19 Uhr zur Verfügung!
0800 - 27 62 33 00**Kostenlos für Anrufer aus Deutschland
Bisher wurden noch keine Bewertungen in Ihrer Sprache abgegeben. Sind Sie zufrieden mit dem Produkt oder sind Ihnen Mängel in der Praxis aufgefallen? Teilen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie die erste Bewertung!